Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Haga Handel Und Service – Möbelmontage, Lieferung & Altgerät-Entsorgung
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Haga Handel Und Service (nachfolgend „Dienstleister“) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“), die Leistungen im Bereich Möbelmontage, Lieferung und Entsorgung in Anspruch nehmen.
(2) Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Leistungen
(1) Der Dienstleister bietet folgende Leistungen an:
✅ Möbelmontage (z. B. IKEA Möbelaufbau, Schränke, Betten, Regale)
✅ Lieferung von Möbeln und Küchen
✅ Entsorgung alter Möbelstücke
✅ Altgerät-Entsorgung (Elektrogeräte, Haushaltsgeräte)
✅ Küchenmontage und Anpassungen
✅ Kleinreparaturen im Rahmen der Möbelmontage
(2) Die Preisgestaltung erfolgt individuell je nach Vereinbarung, es gibt keine Mindestgebühr.
(3) Der Dienstleister ist berechtigt, sich zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten verlässlicher Subunternehmer (Alvanllalkozók) zu bedienen.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Ein Vertrag kommt durch eine schriftliche oder mündliche Auftragsbestätigung des Kunden und die Annahme durch den Dienstleister zustande.
(2) Angebote des Dienstleisters sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, richtige und vollständige Angaben über den Montageort und die zu montierenden Möbel oder zu entsorgenden Altgeräte zu machen.
(4) Änderungen oder Zusatzarbeiten, die über die ursprüngliche Vereinbarung hinausgehen, müssen separat vereinbart und vergütet werden.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die Preise richten sich nach der aktuellen Preisliste oder individuellen Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
(2) Zahlungsmöglichkeiten:
💳 Barzahlung
💳 EC-Karte
💳 Alle gängigen Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express, etc.)
💳 Mobile Zahlungssysteme (z. B. Apple Pay, Google Pay)
(3) Die Zahlung erfolgt unmittelbar nach der Leistungserbringung. Bei Zahlungsart „Rechnung“ ist der Betrag innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
(4) Ist der Kunde mit der Zahlung in Verzug, kann der Dienstleister gesetzliche Verzugszinsen sowie Mahngebühren berechnen.
§ 5 Stornierung, Terminverschiebung & Wartezeit
(1) Eine kostenlose Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich.
(2) Bei späteren Stornierungen kann eine Stornogebühr von 50 % des Auftragswertes erhoben werden.
(3) Terminverschiebungen sind bis 12 Stunden vor dem Termin möglich, ansonsten kann eine Bearbeitungsgebühr anfallen.
(4) Wartezeit: Der Dienstleister wartet maximal 30 Minuten am vereinbarten Ort. Falls der Kunde innerhalb dieser Zeit nicht erscheint oder nicht erreichbar ist, kann der Auftrag als nicht ausgeführt betrachtet und eine Ausfallgebühr berechnet werden.
§ 6 Endabnahme-Protokoll & Mängelmeldung
(1) Nach Abschluss der Montage oder Lieferung erfolgt eine Endabnahme durch den Kunden.
(2) Der Kunde bestätigt mit seiner Unterschrift, dass die Leistung ordnungsgemäß erbracht wurde.
(3) Offensichtliche Mängel müssen sofort bei der Abnahme schriftlich im Protokoll festgehalten werden.
(4) Spätere Reklamationen sind nur möglich, wenn versteckte Mängel auftreten, die bei der Endabnahme nicht erkennbar waren. Diese sind innerhalb von 7 Tagen nach Leistungserbringung zu melden.
(5) Ist der Kunde bei der Endabnahme nicht anwesend, gilt die Leistung als abgenommen, wenn innerhalb von 48 Stunden nach Montage keine Mängel gemeldet werden.
§ 7 Altgerät-Entsorgung (Elektrogeräte, Haushaltsgeräte)
(1) Der Dienstleister bietet eine fachgerechte Entsorgung von Altgeräten an, darunter:
✅ Waschmaschinen
✅ Kühlschränke & Gefrierschränke
✅ Geschirrspüler
✅ Elektroherde & Backöfen
✅ Mikrowellen
✅ Fernseher & Monitore
(2) Die Altgeräte müssen frei von persönlichen Gegenständen sein, bevor sie abgeholt und entsorgt werden.
(3) Die Entsorgung erfolgt nach den geltenden Umwelt- und Recyclingvorschriften.
(4) Falls ein Gerät ausgebaut oder von Wasser-/Stromanschlüssen getrennt werden muss, sollte dies vorab mit dem Dienstleister abgestimmt werden. Für Schäden durch unsachgemäße Demontage durch den Kunden übernimmt der Dienstleister keine Haftung.
(5) Geräte, die als Sondermüll gelten oder umweltschädliche Stoffe enthalten, können nur entsorgt werden, wenn dies gesetzlich zulässig ist.
§ 8 Haftung und Gewährleistung
(1) Der Dienstleister haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Für Schäden, die durch fehlerhafte Montageanleitungen des Möbelherstellers oder Materialfehler der Möbelstücke entstehen, übernimmt der Dienstleister keine Haftung.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, die erbrachten Leistungen sofort nach Abschluss zu prüfen und eventuelle Mängel unverzüglich zu melden.
§ 9 Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu, sofern der Vertrag außerhalb der Geschäftsräume oder online abgeschlossen wurde.
(2) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass der Dienstleister mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
§ 10 Datenschutz
(1) Der Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragserfüllung und gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
(2) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung.
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, Ravensburg.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
📌 Stand: Februar 2025